 |
|
stefan
swoboda |
|
| |
| |
| Anfänglich: |
|
| seit 23.Oktober 1962, ungebundener Österreicher |
| |
| Sehr gelehrig: |
| Matura BRG VIII, Albertgasse, Wien |
 |
| 1981-1987 |
diverse Universitätsstudien:
2 Semester Physik, 8 Semester Biologie, 2 Semester Soziologie |
| 1987-1989 |
WIS, Wifi Informatik
Seminar, 2-jähriges Kolleg zur praxisorientierten Ausbildung als
Softwareentwickler. Abschluß des WIS mit ausgezeichnetem Erfolg |
|
|
|
| dann neugierig: |
|
| 1989-1994 |
Entwicklung einer
Document Management Standardsoftware
basierend auf MS Windows, relationalen Datenbanken
und optischen Speichermedien bei
der Fa. SoftwareFABRIK bzw. Nachfolgefirma TeamWORKS.
Aufbau eines weltweiten Distributoren Netzwerkes. |
| Kommunikativ: |
| 1995-1996 |
Freier Konsulent
für die Fa. Management Data, Wien -
Installation und Schulung eines weltweiten Supportabwicklungssystems mit
Lotus Notes.
Externer Berater im Rahmen des ISO 9001 Qualitätssicherungs-Projekts.
Freier Konsulent der Dokumenten Management Deutschland GmbH im Bereich
Dokumentenverwaltung und Archivierung. |
| Partnerschaftlich: |
| 1996-1998 |
Mitgesellschafter der Ashton & Aschenfeld GmbH |
| Und dabei ziemlich gründlich: |
| 1996 |
Gründung der Aschenfeld & Swoboda OEG |
| 1999 |
Gründung der ask! GmbH |
|
>> back |
|